
In vielen lange bestehenden Arztpraxen liegen die KGs teilweise oder nur als Papierakten vor. Wie können Sie dennoch von den Vorteilen profitieren, etwa von vereinfachtem Zugriff und besserer Compliance, welche docArchive.online bietet?
Ein effektives Patientendossiermanagement ist entscheidend für die Effizienz und Compliance jeder medizinischen Organisation. Am einfachsten kann dies elektronisch sichergestellt werden. Wir unterstützen bei der Digitalisierung mit einem professionellen Team und einem optimierten Prozess. Hier die wichtigsten Schritte:
- Aufräumen und Aussortieren
- Bewertung des Aktenbestandes: Wir klassifizieren Ihren Aktenbestand in aufbewahrungspflichtige KGs und solche, die keiner gesetzlichen Pflicht mehr unterliegen.
- Aussortieren von nicht mehr benötigten Akten: KGs ohne Aufbewahrungspflicht werden aussondiert und datenschutzkonform vernichtet. Dies ist seit der Einführung der neuen Datenschutzverordnung Pflicht und reduziert die Menge an Papierdokumenten.
- Digitalisierung der aufbewahrungspflichtigen Akten
- Scannen und Digitalisieren: Unser ScanCenter scant die Akten professionell, d.h. in optimaler Qualität und qualitätsgesichert. Auch physisch vorliegende Röntenbilder können mit hohem Detailierungsgrad digitalisiert werden.
- Überführen in docArchive.online: Nun liegen die KGs digital vor und können in docArchive.online überführt werden, wo sie sicher, datenschutzkonform und einfach zugreifbar in der Schweiz gespeichert werden.
- Vernichtung der Papierakten: Nach einer letzten Qualitätskontrolle werden die Papierakten nach ISO-Standards vernichtet und es gibt Raum für Neues.
Natürlich können gewisse Teile dieses Prozesses, etwa die Vorselektion und das Scannen, bei genügend Kapazität durch die Praxis selbst ausgeführt und so die externen Kosten gesenkt werden. Die Sicherung der Qualität obliegt dann entsprechend ebenfalls der Praxis.
Falls Sie die Vorteile einer elektronischen Langzeitarchivierung ebenfalls nutzen möchten, so kontaktieren Sie uns.