
Fast alle unserer Kunden haben auch das Sorglos-Paket mitgekauft. Aus gutem Grund. Es entlastet den Arzt von allen Anfragen im Zusammenhang mit der Übergabe von KGs an Patienten oder auch Nachfolgeärzten. Wie funktioniert der für Patienten kostenlose Service?
Patienten, die Zugriff auf ihre Patientenakte benötigen, kontaktieren dabei per eMail unser Betreuungsteam. Darauf werden sie automatisch an eine elektronische Agenda weitergeleitet, wo sie sich einen passenden Termin aussuchen können.
Darauf hin wird in einem Video-Gespräch durch unser Betreuungsteam die Identität des Patienten festgestellt und danach das Dossier sofort für den Patienten freigeschaltet. Der Patient kann anschliessend über den Browser direkt auf seine KG zugreifen und diese herunterladen, oder alterantiv durch das Betreuungsteam an einen Folgearzt weiterleiten lassen.
Falls Letzteres gewünscht ist, erhält die Nachfolge-Praxis via HIN-Client ebenfalls Zugriff auf die freigeschaltete KG und kann diese in ihr Praxis-Informations-System importieren.
Datenschutz unter Aufsicht
Es geht beim Sorglos-Paket aber nicht nur um den Zugriff auf KGs. Es umfasst auch die regelmässige Überprüfung der KGs auf ihren Lebenszyklus.
Gehen wir als Beispiel von einer 20-jährigen Aufbewahrungsfrist aus, so werden Akten mit letztem Eintrag in 2004 anfangs 2025 gelöscht. Damit wird die kritische Vorgabe des Neuen Datenschutzgesetzes erfüllt, dass Daten vernichtet werden müssen, wenn der Aufbewahrungsgrund (hier meistens die gesundheitsgesetzliche Vorgabe) entfällt. Praktisch alle anderen Aufbewahrungssysteme, insbesondere die Lagerung von Harddisks im eigenen Keller, erfüllen diese Vorgabe nicht.
Falls Sie an einer administriven Entlastung im Umgang mit Patientenakten interessiert sind, so kontaktieren Sie uns.